Let’s get Social – FASANA auf Social Media

Wir bei FASANA sind stolz auf unsere Tradition, unsere Produkte und unsere Mitarbeitenden. Doch wir möchten diese Begeisterung nicht nur im Alltag teilen, sondern auch online. Mit FASANA Social Media schaffen wir die Möglichkeit, jederzeit und überall Einblicke in unsere Welt zu bekommen.

Auf unseren Kanälen zeigen wir, was FASANA ausmacht: Neuigkeiten von Messen, spannende Einblicke hinter die Kulissen, kreative Inspirationen für Tischkultur oder Informationen rund um unsere Produkte und den gedeckten Tisch. Dabei geht es uns nicht nur darum, zu informieren, sondern auch darum, mit unserer Community in den Austausch zu gehen. Denn jedes Like, jeder Kommentar und jedes Teilen bedeutet für uns ein Stück gelebter Dialog.

Unsere Kanäle im Überblick:

LinkedIn – Aktuelles aus dem Unternehmen, Einblicke und News rund um uns und unsere Produkte

Instagram & Facebook – Einblicke hinter die Kulissen, Inspiration und Wissenswertes für Tischkultur, Aktuelles aus dem Unternehmen, News rund um unsere Produkte

TikTok – Der Azubi-Kanal: humorvoll, kreativ und immer am Puls der Zeit zeigen unsere Nachwuchstalente ihren Alltag bei FASANA

Warum FASANA Social Media?

Unsere Social Media Kanäle sind mehr als nur digitale Visitenkarten. Sie sind Begegnungsorte für unsere Kund:innen, Partner:innen, Mitarbeitenden und alle, die sich für Tischkultur, Nachhaltigkeit und innovative Produkte interessieren. Mit FASANA Social Media möchten wir Nähe schaffen, Austausch ermöglichen und zeigen, dass hinter jedem Produkt echte Menschen stehen.

➡️ Folg uns, werde Teil unserer Community und erlebe, wie wir gemeinsam aus Momenten echte Erlebnisse machen! 💛

Let’s get Social! Wir sehen uns online.

 

 

Arbeitssicherheit bei FASANA

„So sicher wie du dein Zuhause verlässt, so sicher sollst du zurückkommen.“ Dieses Motto lebt unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit Björn Jompertz jeden Tag. Arbeitssicherheit bei FASANA bedeutet für ihn mehr als nur das Einhalten von Vorschriften. Es geht ihm um Menschen, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Was macht unsere SiFa?
Björn ist bei FASANA die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz geht. Er berät Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende und sorgt dafür, dass Arbeitssicherheit bei FASANA nicht nur auf dem Papier existiert, sondern aktiv gelebt wird. Dabei hat er stets die Menschen im Blick. „Jede/r Beschäftigte steht für mich an erster Stelle. Geht es den Mitarbeitenden gut, geht es auch dem Unternehmen gut“, sagt er.

Die vielfältigen Aufgaben

Unterweisungen und Schulungen

Björn führt Unterweisungen für alle Beschäftigten durch, unterstützt bei Gefährdungsbeurteilungen und erstellt Betriebs- sowie Arbeitsanweisungen. Außerdem bildet er Ersthelfer und Brandschutzhelfer aus und sorgt dafür, dass sie ihr Wissen regelmäßig auffrischen können.

Prüfung von Maschinen und Arbeitsmitteln

Auch die Kontrolle neuer Maschinen und Arbeitsmittel wie Schutzschuhe, Handschuhe oder Augenschutz gehören zu seinen Aufgaben.

Organisation und Zusammenarbeit

Darüber hinaus plant er wichtige Sitzungen zu Arbeits- und Sicherheitsthemen, organisiert arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und übernimmt die Kommunikation mit Berufsgenossenschaften und Behörden.

Seine Motivation beschreibt er so: „Ich brenne für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz jeden Tag und möchte, dass jeder sicher arbeiten kann.“

Häufige Sicherheitsfehler und wie man sie vermeidet

Auch in einem sicheren Arbeitsumfeld können Fehler passieren. Die häufigsten Ursachen sind unachtsames Verhalten oder kleine Nachlässigkeiten. „Oft werden Schnittschutzhandschuhe vergessen, Anstoßkappen nicht getragen oder Treppen ohne Handlauf benutzt“, erklärt Björn. Sein wichtigster Tipp: „Aufgaben sorgfältig planen, Gefahren im Vorfeld prüfen und erst dann starten. Schon eine kurze Gefährdungsbeurteilung vor Beginn der Arbeit kann viele Unfälle verhindern.“

Unverzichtbare Helfer am Arbeitsplatz

Für seine tägliche Arbeit verlässt sich unser Sicherheitsfachmann auf bewährte Nachschlagewerke wie Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln und Brandschutzvorschriften. Besonders praktisch ist seine kompakte Informationsmappe, die er immer in seiner gelben Warnweste dabeihat. Er nennt sie liebevoll „Brandschutz in der Tasche“.

Sicherheit bedeutet Wertschätzung

Bei FASANA verstehen wir Arbeitssicherheit nicht nur als Pflicht. Für uns ist sie Ausdruck von Respekt und Fürsorge gegenüber allen Mitarbeitenden. Jede Schulung, jedes Training und jede Maßnahme hat das Ziel, dass sich die Menschen bei uns sicher fühlen und motiviert ihren Aufgaben nachgehen können. „Wenn es den Menschen gut geht, geht es auch dem Unternehmen gut“, fasst Björn zusammen.

 

Talents for tissue Logo

Ausbildungsstart bei FASANA: Herzlich willkommen im Team!
Seit dem 1. August ist es offiziell: Vier neue Auszubildende haben ihren Weg zu uns ins Werk gefunden und beginnen nun einen spannenden Lebensabschnitt, mit vielen neuen Eindrücken, ersten Herausforderungen und der großen Chance, beruflich richtig durchzustarten.

Der erste Tag – neugierig, motiviert, mittendrin
Zum Auftakt wurden unsere neuen Azubis herzlich von ihrer Ausbilderin begrüßt. In lockerer Runde konnten sie sich kennenlernen, erste Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen. Bei einer Begrüßungsveranstaltung bekamen sie außerdem einen Einblick in unsere Arbeitswelt, direkt von Anfang an mittendrin.

Ankommen, orientieren und durchstarten
Die ersten Tage stehen ganz im Zeichen der Orientierung: Unternehmensstruktur, Sicherheitsregeln, erste organisatorische Abläufe. All das gehört zum erfolgreichen Einstieg dazu.

Persönliche Betreuung von Anfang an
Was den Ausbildungsstart bei FASANA besonders macht? Die enge Begleitung durch unsere Ausbilderinnen und das offene Miteinander im Team. In regelmäßigen Lernrunden, Gesprächen und praxisnahen Aufgaben erleben unsere Azubis nicht nur ihren Beruf, sondern wachsen auch persönlich Schritt für Schritt hinein.

Ein starkes Fundament für die Zukunft
In den kommenden Monaten warten viele neue Erfahrungen, spannende Projekte und Lernfelder auf unsere Auszubildenden. Dabei setzen wir auf echte Teamarbeit, Verantwortung und natürlich Freude an der Entwicklung. Denn bei FASANA ist Ausbildung nicht nur ein Job. Sie ist ein Startpunkt für echte Perspektiven.

Schon jetzt an morgen denken
Du willst im nächsten Jahr auch durchstarten? Dann informiere dich jetzt über die Möglichkeiten und gestalte deinen eigenen Ausbildungsstart bei FASANA. Wir freuen uns auf dich!

 

Ihr könnt euch schon jetzt für das nächste Ausbildungsjahr bewerben: Mein Ausbildungsstart bei FASANA

 

Talents for tissue Logo

FASANA wird von der Powerparc AG übernommen – Stärkung der Marktposition und Innovation im Serviettenmarkt

Frankfurt / Euskirchen, 25.03.2025

Große Neuigkeiten aus der Welt der Serviettenproduktion! FASANA, führender Massenproduzent von Private Label Servietten, gibt bekannt, dass es am 20. März 2025 von der Powerparc AG übernommen wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Marktposition weiter zu stärken und den wachsenden Anforderungen internationaler Kunden gerecht zu werden.

Seit der Gründung 1919 hat sich FASANA als zuverlässiger Partner für den Einzel- und Großhandel etabliert. Die langjährige Erfolgsgeschichte und innovative Produktpalette haben nun auch den Investor Powerparc AG überzeugt, in das Unternehmen zu investieren.

FASANA setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation
Mit einer eigenen Papiermaschine und 15 Converting-Anlagen produziert FASANA hochwertige Servietten in einer nachhaltigen und energieeffizienten Weise. Das Unternehmen setzt auf einen geschlossenen Wasserkreislauf, Rohstoff-Recycling und eine intelligente Produktion.

Zukunftsperspektiven mit Powerparc AG
Dank der Übernahme wird FASANA in der Lage sein, seine Produktionskapazitäten weiter auszubauen und noch flexibler auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren. FASANA bleibt ihrer Vision treu: „Gastfreundschaft in jeder Serviette“ – sowohl im Bereich Handelsmarken als auch unter der eigenen Marke.
„Wir sind stolz, mit der Powerparc AG zusammenzuarbeiten, um unsere Innovationskraft weiter auszubauen“, sagt Karsten Beisert, CEO von FASANA. „Diese Partnerschaft wird uns helfen, unsere Marktpräsenz weiter zu stärken und neue Potenziale für die Zukunft zu erschließen.“

FASANA – Ihr Partner für hochwertige Serviettenlösungen
Mit einer breiten Palette an Servietten, von modernen Motivservietten bis hin zu umweltfreundlichen Varianten aus Gras und Baumwolle, bietet FASANA Lösungen für Gastronomie, Hotellerie und Catering. FASANA bleibt dabei stets seiner Vision treu: Menschen zu verbinden und Gastfreundschaft in jeder Serviette zu bieten.

Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Sommerfest ganz dem Motto „Wir stärken die Zusammengehörigkeit und fördern Kontaktfreudigkeit und Motivation“ statt. Bei bester kulinarischer, mediterraner Versorgung feierten die FASANA Mitarbeiter:innen unter freiem Himmel im Garten der Villa auf dem Betriebsgelände. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen, neue Kolleg:innen aus anderen Abteilungen kennenzulernen und genossen die gemeinsame Atmosphäre bei Live-Musik -wahlweise mit Saxophon, Klarinette oder Dudelsack – an einem lauen Sommerabend. Zu späterer Stunde überraschte ein regionaler Eiswagen alle Anwesenden.

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde und werden uns gern daran zurück erinnern.

Wieder einmal wurde bewiesen, dass wir bei FASANA Feste organisieren und feiern können. Danke an das gesamte Orga-Team und alle Mitarbeiter:innen, die das Fest zu einem kollektiven Jahreshighlight gemacht haben.

In der Ausbildung liegt unser Potential. Wir sind stolz, dass 10 junge Menschen am 01. August 2023 ihre Karriere bei FASANA gestartet haben. Die angehenden Industriekaufleute, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik sowie Papiertechnologe wurden von ihren Ausbilder:innen, den Führungskräften sowie dem Betriebsrat herzlich und in großer Runde begrüßt. Es beginnt nun eine aufregende und lehrreiche Zeit sowie die große Chance bei FASANA mitzugestalten und einzigartige Momente zu kreieren. Die Kolleginnen Justine Weber und Tanja Bauerfeind sorgten für einen rundum gelungenen Auftakt.

 

Der Ausbildungsplatz zum Medientechnologen ist noch zu besetzen. Der schnellste Weg ist über die Kurzbewerbung hier auf unserer Website: Direktlink zur Kurzbewerbung bei FASANA.

 

Und natürlich könnt ihr euch auch schon jetzt für das nächste Ausbildungsjahr bewerben: Mein Ausbildungsstart bei FASANA. Wir freuen uns auf euch.

Zum 01.03.2023 übernimmt Richard Hoffmann im Rahmen der Nachfolge von Ulf Dieter Kriebel die Gesamtverantwortung des FASANA Vertriebs.

Nach über 40-jähriger Tätigkeit im Vertrieb und Einkauf verabschiedet sich Ulf Dieter Kriebel in den Ruhestand.  Sein Wirken als Commercial Director bei FASANA war bedeutend. Eine besonders wichtige Funktion übernahm er auch beim Carve Out. Wir danken ihm für seinen großartigen und immer leidenschaftlichen Einsatz und wünschen alles Gute. Sein Engagement war für Kunden, Lieferanten, sowie Kollegen gleichermaßen ein Gewinn.

Richard Hoffmann ist bereits seit über 15 Jahren am Standort für uns tätig und bringt eine langjährige und umfassende Branchen- und Vertriebskompetenz mit. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei der Übernahme der gesamten Vertriebsverantwortung bei FASANA.

 

Die „Staffelübergabe“ läuft reibungs- und nahtlos. Mit jeweils drei Fragen wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen auf die eindrucksvolle Karriere zurück.

 

Drei Fragen an Ulf

Welche Vertriebserfahrung bleibt dir positiv in Erinnerung?
„Die Übernahme der Vertriebsverantwortung für Continental Europa und der Kommunikation mit Mitarbeitern/Kollegen und Kunden aus unterschiedlichen Kulturen mit der Schnittstellensprache Englisch, die für keinen die Muttersprache war.“

Was war dein täglicher Antrieb bei der FASANA?
„Das Unternehmen, gemeinsam mit dem gesamten Team, jeden Tag ein Stück besser zu machen und somit Arbeitsplätze möglichst langfristig zu sichern.“

Welchen Tipp gibst du Richard noch als aller letztes mit?
„Keinen, denn man lernt nur aus den Fehlern, die man selber gemacht.“

 

Drei Fragen an Richard

Worauf freust du dich am meisten, und was können wir erwarten?
„Ich freue mich zusammen mit dem neuen Vertriebsteam, aktuelle Partner weiterzuentwickeln und neue Partner durch unsere Stärken und Produkte von der Fasana zu überzeugen.“

Was motiviert dich in der Verantwortung als Vertriebsleitung bei FASANA?
„Die Vertriebsmitarbeiter im Sinne der Vorwärtsstrategie zu leiten und motivieren, wobei wir nur als Vertriebsteam in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen im Werk für das Unternehmen erfolgreich sein können.“

Was wird sich in deinem Arbeitsalltag und ggf. im FASANA Vertrieb ändern?
„Da unsere Kolleg*innen in ganz Deutschland verteilt sind, wird die Steuerung unserer Vertriebsprojekte und der effiziente Informationsfluss innerhalb der Fasana für unsere Zielerreichung eine meiner Hauptaufgaben sein.“

Das Jahr 2023 startete letzten Monat ganz offiziell mit unserer Sales Tagung. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen der Ausblick, die Zielsetzung und Zielumsetzung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die neuen Sales-Kollegen waren direkt mit aktiv und wurden ins Team integriert. Am Abend kochten wir im Rahmen eines Teambuilding-Events unser Menü selbst und praktizierten unsere Mission „unaufhaltsam gewöhnliche in einzigartige Momente zu verwandeln“.

Auf die FASANA GmbH, die nun auch schon 1 Jahr alt ist!

 

 

Vor Ort konnte ich unserem Geschäftsführer Karsten Beisert ein paar Fragen stellen, die einen guten Überblick in die aktuellen Themen geben. Lest selbst, wie es bei FASANA dieses Jahr weitergeht!

 

Herzlichen Glückwunsch zu einem Jahr Geschäftsführung bei der FASANA.

Was hat dich überrascht und was macht die FASANA GmbH für dich besonders?

Karsten Beisert: „Der Geburtstag fällt genau mit der Umfirmierung zusammen, Anke – 1 Jahr FASANA und 1 Jahr neue Aufgabe, neues Umfeld, neue Herausforderungen. Das Wertvollste an FASANA und damit die Überraschung sind die Mitarbeiter und welches Potential darin steckt. Passend dazu hast Du mit Deinem Team mit der neuen Corporate Identity, neuen Kollektionen und Ulf mit einem neuen Vertriebskanal neue Werte geschaffen. >FASANA magic moments< wird neben dem Private Label Geschäft für uns zu einem wichtigen weiteren Geschäftsfeld. Die schnelle Umsetzung von der Idee zur Realität macht FASANA aus.

Das Jahr 2022 hat mir gezeigt, wie robust eigentlich unser Geschäftsmodell ist. Auch das macht unser Unternehmen besonders. Natürlich haben wir unseren Kunden und den Kunden der Kunden dafür zu danken. Ohne Gesundheit ist alles nichts. Das haben wir alle während Corona gelernt. Die Serviette kombiniert Hygiene, Sauberkeit und Schutz mit Tischkultur. Wir haben mit unserem Portfolio Zukunft!“

 

Unsere Vision ist, der perfekte Begleiter für Mahlzeiten zu sein. – Was steckt dahinter?

Karsten Beisert: „FASANA ist unverzichtbarer Bestandteil der Ess- und Trinkkultur und so der „perfekte“ Begleiter. Das Adjektiv bedeutet ‚frei von Mängeln‘, ‚vollkommen‘. Für uns heißt das: unser Angebot, unsere Kollektionen sind für jeden Anlass passend. Damit unterstützen wir die Gestaltungsideen für den vollendet gedeckten Tisch ebenso wie für einen ‚To Go‘ Imbiss.

Die Materialeigenschaften Weichheit, Dehnbarkeit, Saugfähigkeit werden mit modernem Design kombiniert.

FASANA Servietten können leicht in der richtigen Anzahl am richtigen Platz verwendet werden. Unsere Artikel sind farbecht, fusselfrei, günstig, haltbar, lagerfähig, leicht, portabel, wertig, zweckmäßig u.v.m.  mit wenig Aufwand lässt sich mit FASANA ein gastfreundliches Ambiente schaffen. Zuhause und an jedem anderen Ort.“

 

Welches sind deine (drei) persönlichen FASANA Highlights im letzten Jahr?

Karsten Beisert: „Das Jahr war turbulent. Corona und Kriegsfolgen mit inflationärer Preisentwicklung für Roh-/Hilfs-/Betriebsstoffe. Das blende ich gerne aus. Auch wenn wir dem erfolgreich begegnet sind. Was ist für uns als FASANA wichtig für die Zukunft? Wir haben

  1. Gras und Baumwoll-Zellstoff Mix Servietten und die Magic Moments im Markt eingeführt und das mit schönen Messe Momenten kombiniert – zahlt auf den Megatrend Nachhaltigkeit ein
  2. den Vertrieb fachlich verstärkt und neue Handelspartner gewonnen, erfolgreich Upselling betrieben dabei neue Display Lösungen implementiert
  3. die Produktion erweitert, Mitarbeiter dazu angeworben und qualifiziert“

 

Was sind aktuell die größten Herausforderungen und wie werden wir ihnen begegnen?

Karsten Beisert: „Früher war die Zukunft besser…. Wir steuern auf Sicht. Verfolgen unsere Vorwärtsstrategie. Wir alle erleben beruflich und privat, welche Konsequenzen aus Pandemie und Konflikten zwischen Staaten entstehen. Wir sind Leidtragende. Schon bei Corona gab es keine Unterstützung. Die Energiepreisbremse ist ein Konstrukt, das uns offenbar als energieintensives Unternehmen nicht angemessen berücksichtigt. Wir prüfen mit Experten. Schließlich werden unsere Kosten für Energie um das vermutlich bis zu 4fache steigen. Der Anteil an den Produktionskosten steigt von ca. 11% auf 22%. Beim Zellstoff wissen wir ebenfalls nicht, ob endlich Einkaufspreise sinken. Ohne Preiserhöhungen können wir diese Kostenexplosion nicht verkraften.“

 

Welche Ziele sind für 2023 geplant und was kannst du uns über die Strategie verraten?

Karsten Beisert: „Die Strategie ist alternativlos und heißt deshalb Vorwärtsstrategie. Wir wollen unsere Ressourcen möglichst vollauslasten. Dann können wir im internationalen Wettbewerb bestehen. Schließlich sind die Voraussetzungen Arbeitskosten und Energieaufwand schon in Europa sehr unterschiedlich. Wachstum ist daher die Devise. Markterweiterung. Dazu organisieren wir uns und verbessern Prozesse.“

 

Wenn du einen Wunsch frei hättest, welcher wäre das?

Karsten Beisert: „Ideal wären nennenswerte Investitionen. Unsere Handwerker halten hier alles am Laufen. Ersatzteile werden knapp. Ausfallsicherheit in Verbindung mit höherer Produktionsmenge sowie Instrumenten, um die Qualität noch höher zu halten und Ausschuss damit klein. – Ich wünsche mir sonst, dass die Papierindustrie ‚rüberbringen kann‘, wie Energie- und Rohstoffpreise wirken und der Handel das einsieht.

In dieser schwierigen Zeit ist natürlich der Wunsch groß, dass nicht Unrecht und Gewalt, sondern Mut und Freiheit obsiegen.“

 

Ganz zum Schluss interessiert mich, was motiviert dich?

Karsten Beisert: „Ich habe wohl ne Portion Erbschlecht. Soll man da von Erbgut sprechen? Vom Typus her bin ich ziel- und handlungsorientiert. Ich mag aufbauen und organisieren. Erledigte ‚große‘ Aufgaben bei Unsicherheit ziehen sich wie ein roter Faden durch meinen Lebenslauf. Zielerreichung im Team schafft dann für einen sehr kleinen Moment Genugtuung. Denn die nächste Herausforderung wartet sicher. Weiter immer weiter ‚plus ultra‘ – diese Devise Kaiser Karls V. gefällt mir sehr gut.“

Das Jahr 2023 startet für uns direkt mit einem Messe-Wochenende auf der TrendSet. Vom 07. bis 09. Januar 2023 sind wir in München in Halle A2, Stand A29 zu finden. Danach präsentieren wir unsere neue Frühjahr-Sommer-Kollektion auf der TrendsUp West vom 11. bis 14. Februar 2023 in Düsseldorf (Stand C1).

Wir freuen uns bei beiden Messen auf viele interessierte und neugierige Besucher sowie neue und zufriedene Kunden.

Die neue FASANA magic moments Frühjahr-Sommer-Kollektion 2023 umfasst viele frische und florale Motive im beliebten Bereich der Gras-Servietten sowie im Tissue-Bereich. Zusätzlich wurde das Sortiment durch das Cocktailservietten-Format 24 cm ergänzt. Die einzelnen Themen sind dadurch perfekt abgerundet und lassen sich hervorragend kombinieren.

Ende Oktober 2022 war der WDR zum Dreh bei uns in Stotzheim vor Ort. Mit „Regionalität heißt das Zauberwort“ beginnt der knapp 4-minütige WDR Beitrag der Lokalzeit Aachen vom 04.11.22 über unsere Gras-Servietten. Wir nutzen für unsere Gras-Servietten den alternativen Rohstoff Gras. Er wächst schnell nach und kommt aus der Region.

Im FASANA Labor erklärte unser Kollege Michael Schäfer „die perfekte Zusammensetzung“ des Serviettenmaterials, welche Herausforderungen der alternative Rohstoff für die Papiermaschine mit sich bringt und was bei der Produktentwicklung beachtet werden musste. Auch unser Geschäftsführer Karsten Beisert äußerte sich in dem Beitrag über die innovative Produkteinführung und dass „wir aktiv die Zukunft mit nachhaltigen Rohstoffen mit gestalten wollen“.

Natürlich zeigte der WDR auch unsere Papiermaschine während der Produktion des Materials. Im Anschluss bot der Beitrag noch einen kleinen Einblick in unsere Repro-Abteilung, die die Daten für die Laserung der Druckwalzen erstellt. Unser Kollege Oktay Kuzu sprach über die Besonderheiten des Bedruckstoffs mit Gras. Am Ende filmte der WDR natürlich noch an der Verarbeitungslinie die Produktion der fertigen Servietten. Es war für uns ein aufregender Tag, der uns in Erinnerung bleibt. Den Beitrag selbst durften wir leider nicht veröffentlichen.