Ersthelferschulung bei FASANA

Wir bei FASANA legen großen Wert auf Sicherheit, denn sie ist die Grundlage für ein gesundes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Am vergangenen Mittwoch fand deshalb erneut eine umfassende Schulung für unsere Ersthelfer direkt vor Ort in Stotzheim statt.

Lebensrettende Maßnahmen im Fokus

In der Schulung wurden unsere Mitarbeitenden intensiv in lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen ausgebildet. Dazu gehören unter anderem die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit dem Defibrillator. Ziel ist es, im Ernstfall schnell und sicher reagieren zu können, um Leben zu retten und Verletzungen bestmöglich zu versorgen.

Mehr Sicherheit durch eine starke Quote

Aktuell verfügt FASANA über 86 ausgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer. Damit erreichen wir eine beeindruckende Quote von knapp 37 Prozent unserer Belegschaft in Stotzheim – und liegen deutlich über dem von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) geforderten Mindestwert von 10 Prozent. Dieser hohe Wert ist für uns ein starkes Signal: Sicherheit ist bei uns nicht nur eine Pflicht, sondern gelebte Verantwortung.

Sicherheit bedeutet Verantwortung und Wertschätzung

Eine gut geschulte Belegschaft trägt nicht nur aktiv zur Unfallprävention bei, sondern schafft auch ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher und wertgeschätzt fühlen. Mit regelmäßigen Schulungen stellen wir sicher, dass das Wissen unserer Ersthelfer stets aktuell bleibt und im Notfall routiniert angewendet werden kann.

Unser Anspruch

Bei FASANA verstehen wir Arbeitssicherheit als Teil unserer Unternehmenskultur. Jede Investition in Wissen und Ausbildung bedeutet für uns auch eine Investition in das Wohl unserer Mitarbeitenden – und damit in die Zukunft unseres Unternehmens. Denn: Wenn es den Menschen gut geht, geht es auch dem Unternehmen gut.

 

FASANA Logo