Let’s get Social – FASANA auf Social Media

Wir bei FASANA sind stolz auf unsere Tradition, unsere Produkte und unsere Mitarbeitenden. Doch wir möchten diese Begeisterung nicht nur im Alltag teilen, sondern auch online. Mit FASANA Social Media schaffen wir die Möglichkeit, jederzeit und überall Einblicke in unsere Welt zu bekommen.

Auf unseren Kanälen zeigen wir, was FASANA ausmacht: Neuigkeiten von Messen, spannende Einblicke hinter die Kulissen, kreative Inspirationen für Tischkultur oder Informationen rund um unsere Produkte und den gedeckten Tisch. Dabei geht es uns nicht nur darum, zu informieren, sondern auch darum, mit unserer Community in den Austausch zu gehen. Denn jedes Like, jeder Kommentar und jedes Teilen bedeutet für uns ein Stück gelebter Dialog.

Unsere Kanäle im Überblick:

LinkedIn – Aktuelles aus dem Unternehmen, Einblicke und News rund um uns und unsere Produkte

Instagram & Facebook – Einblicke hinter die Kulissen, Inspiration und Wissenswertes für Tischkultur, Aktuelles aus dem Unternehmen, News rund um unsere Produkte

TikTok – Der Azubi-Kanal: humorvoll, kreativ und immer am Puls der Zeit zeigen unsere Nachwuchstalente ihren Alltag bei FASANA

Warum FASANA Social Media?

Unsere Social Media Kanäle sind mehr als nur digitale Visitenkarten. Sie sind Begegnungsorte für unsere Kund:innen, Partner:innen, Mitarbeitenden und alle, die sich für Tischkultur, Nachhaltigkeit und innovative Produkte interessieren. Mit FASANA Social Media möchten wir Nähe schaffen, Austausch ermöglichen und zeigen, dass hinter jedem Produkt echte Menschen stehen.

➡️ Folg uns, werde Teil unserer Community und erlebe, wie wir gemeinsam aus Momenten echte Erlebnisse machen! 💛

Let’s get Social! Wir sehen uns online.

 

 

Arbeitssicherheit bei FASANA

„So sicher wie du dein Zuhause verlässt, so sicher sollst du zurückkommen.“ Dieses Motto lebt unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit Björn Jompertz jeden Tag. Arbeitssicherheit bei FASANA bedeutet für ihn mehr als nur das Einhalten von Vorschriften. Es geht ihm um Menschen, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Was macht unsere SiFa?
Björn ist bei FASANA die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz geht. Er berät Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende und sorgt dafür, dass Arbeitssicherheit bei FASANA nicht nur auf dem Papier existiert, sondern aktiv gelebt wird. Dabei hat er stets die Menschen im Blick. „Jede/r Beschäftigte steht für mich an erster Stelle. Geht es den Mitarbeitenden gut, geht es auch dem Unternehmen gut“, sagt er.

Die vielfältigen Aufgaben

Unterweisungen und Schulungen

Björn führt Unterweisungen für alle Beschäftigten durch, unterstützt bei Gefährdungsbeurteilungen und erstellt Betriebs- sowie Arbeitsanweisungen. Außerdem bildet er Ersthelfer und Brandschutzhelfer aus und sorgt dafür, dass sie ihr Wissen regelmäßig auffrischen können.

Prüfung von Maschinen und Arbeitsmitteln

Auch die Kontrolle neuer Maschinen und Arbeitsmittel wie Schutzschuhe, Handschuhe oder Augenschutz gehören zu seinen Aufgaben.

Organisation und Zusammenarbeit

Darüber hinaus plant er wichtige Sitzungen zu Arbeits- und Sicherheitsthemen, organisiert arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und übernimmt die Kommunikation mit Berufsgenossenschaften und Behörden.

Seine Motivation beschreibt er so: „Ich brenne für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz jeden Tag und möchte, dass jeder sicher arbeiten kann.“

Häufige Sicherheitsfehler und wie man sie vermeidet

Auch in einem sicheren Arbeitsumfeld können Fehler passieren. Die häufigsten Ursachen sind unachtsames Verhalten oder kleine Nachlässigkeiten. „Oft werden Schnittschutzhandschuhe vergessen, Anstoßkappen nicht getragen oder Treppen ohne Handlauf benutzt“, erklärt Björn. Sein wichtigster Tipp: „Aufgaben sorgfältig planen, Gefahren im Vorfeld prüfen und erst dann starten. Schon eine kurze Gefährdungsbeurteilung vor Beginn der Arbeit kann viele Unfälle verhindern.“

Unverzichtbare Helfer am Arbeitsplatz

Für seine tägliche Arbeit verlässt sich unser Sicherheitsfachmann auf bewährte Nachschlagewerke wie Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln und Brandschutzvorschriften. Besonders praktisch ist seine kompakte Informationsmappe, die er immer in seiner gelben Warnweste dabeihat. Er nennt sie liebevoll „Brandschutz in der Tasche“.

Sicherheit bedeutet Wertschätzung

Bei FASANA verstehen wir Arbeitssicherheit nicht nur als Pflicht. Für uns ist sie Ausdruck von Respekt und Fürsorge gegenüber allen Mitarbeitenden. Jede Schulung, jedes Training und jede Maßnahme hat das Ziel, dass sich die Menschen bei uns sicher fühlen und motiviert ihren Aufgaben nachgehen können. „Wenn es den Menschen gut geht, geht es auch dem Unternehmen gut“, fasst Björn zusammen.

 

Talents for tissue Logo

Ausbildungsstart bei FASANA: Herzlich willkommen im Team!
Seit dem 1. August ist es offiziell: Vier neue Auszubildende haben ihren Weg zu uns ins Werk gefunden und beginnen nun einen spannenden Lebensabschnitt, mit vielen neuen Eindrücken, ersten Herausforderungen und der großen Chance, beruflich richtig durchzustarten.

Der erste Tag – neugierig, motiviert, mittendrin
Zum Auftakt wurden unsere neuen Azubis herzlich von ihrer Ausbilderin begrüßt. In lockerer Runde konnten sie sich kennenlernen, erste Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen. Bei einer Begrüßungsveranstaltung bekamen sie außerdem einen Einblick in unsere Arbeitswelt, direkt von Anfang an mittendrin.

Ankommen, orientieren und durchstarten
Die ersten Tage stehen ganz im Zeichen der Orientierung: Unternehmensstruktur, Sicherheitsregeln, erste organisatorische Abläufe. All das gehört zum erfolgreichen Einstieg dazu.

Persönliche Betreuung von Anfang an
Was den Ausbildungsstart bei FASANA besonders macht? Die enge Begleitung durch unsere Ausbilderinnen und das offene Miteinander im Team. In regelmäßigen Lernrunden, Gesprächen und praxisnahen Aufgaben erleben unsere Azubis nicht nur ihren Beruf, sondern wachsen auch persönlich Schritt für Schritt hinein.

Ein starkes Fundament für die Zukunft
In den kommenden Monaten warten viele neue Erfahrungen, spannende Projekte und Lernfelder auf unsere Auszubildenden. Dabei setzen wir auf echte Teamarbeit, Verantwortung und natürlich Freude an der Entwicklung. Denn bei FASANA ist Ausbildung nicht nur ein Job. Sie ist ein Startpunkt für echte Perspektiven.

Schon jetzt an morgen denken
Du willst im nächsten Jahr auch durchstarten? Dann informiere dich jetzt über die Möglichkeiten und gestalte deinen eigenen Ausbildungsstart bei FASANA. Wir freuen uns auf dich!

 

Ihr könnt euch schon jetzt für das nächste Ausbildungsjahr bewerben: Mein Ausbildungsstart bei FASANA

 

Talents for tissue Logo

FASANA wird von der Powerparc AG übernommen – Stärkung der Marktposition und Innovation im Serviettenmarkt

Frankfurt / Euskirchen, 25.03.2025

Große Neuigkeiten aus der Welt der Serviettenproduktion! FASANA, führender Massenproduzent von Private Label Servietten, gibt bekannt, dass es am 20. März 2025 von der Powerparc AG übernommen wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Marktposition weiter zu stärken und den wachsenden Anforderungen internationaler Kunden gerecht zu werden.

Seit der Gründung 1919 hat sich FASANA als zuverlässiger Partner für den Einzel- und Großhandel etabliert. Die langjährige Erfolgsgeschichte und innovative Produktpalette haben nun auch den Investor Powerparc AG überzeugt, in das Unternehmen zu investieren.

FASANA setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation
Mit einer eigenen Papiermaschine und 15 Converting-Anlagen produziert FASANA hochwertige Servietten in einer nachhaltigen und energieeffizienten Weise. Das Unternehmen setzt auf einen geschlossenen Wasserkreislauf, Rohstoff-Recycling und eine intelligente Produktion.

Zukunftsperspektiven mit Powerparc AG
Dank der Übernahme wird FASANA in der Lage sein, seine Produktionskapazitäten weiter auszubauen und noch flexibler auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren. FASANA bleibt ihrer Vision treu: „Gastfreundschaft in jeder Serviette“ – sowohl im Bereich Handelsmarken als auch unter der eigenen Marke.
„Wir sind stolz, mit der Powerparc AG zusammenzuarbeiten, um unsere Innovationskraft weiter auszubauen“, sagt Karsten Beisert, CEO von FASANA. „Diese Partnerschaft wird uns helfen, unsere Marktpräsenz weiter zu stärken und neue Potenziale für die Zukunft zu erschließen.“

FASANA – Ihr Partner für hochwertige Serviettenlösungen
Mit einer breiten Palette an Servietten, von modernen Motivservietten bis hin zu umweltfreundlichen Varianten aus Gras und Baumwolle, bietet FASANA Lösungen für Gastronomie, Hotellerie und Catering. FASANA bleibt dabei stets seiner Vision treu: Menschen zu verbinden und Gastfreundschaft in jeder Serviette zu bieten.

Wir haben aufregende Neuigkeiten: Unsere Azubis sind jetzt auf TikTok aktiv! Unter dem Namen fasana_azubis geben sie spaßige Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zeigen, wie abwechslungsreich eine Ausbildung bei FASANA sein kann. Auf unserem Kanal wird es viel zu entdecken geben. Das Beste daran: Die Inhalte kommen direkt von unseren Auszubildenden selbst, authentisch und aus erster Hand. Dabei stehen Spaß, Ironie und Unterhaltung im Vordergrund, denn wir wollen euch vor allem zum Lachen bringen!

Warum TikTok?

Wir möchten nicht nur zeigen, wie viel Spaß eine Ausbildung bei FASANA macht, sondern auch junge Talente inspirieren und ermutigen, ihren Weg bei uns zu starten. TikTok bietet uns die perfekte Plattform, um die nächste Generation auf Augenhöhe zu erreichen.

Schaut vorbei, folgt uns und lasst euch von den kreativen Beiträgen unserer Azubis begeistern. Wir freuen uns auf eure Kommentare, Likes und Shares!

Direktlink zu TikTok

Bleibt gespannt – es kommt noch mehr!

 

Du bist an einer Ausbildung bei FASANA interessiert? Bewirb dich jetzt schon für 2025!


Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Unsere neue FASANA magic moments Serviettenkollektion für das Jahr 2025 ist offiziell in Produktion gegangen und wird auf der nächsten TrendSet präsentiert!

Es ist jedes Mal ein ganz besonderer, ja magischer Moment, wenn die finalen neuen Designs in Produktion gehen und wir sie endlich in den Händen halten dürfen. Diese Phase markiert den Übergang von monatelanger kreativer Arbeit – von der ersten Designidee und Trends über das hergestellte Rohpapier an unserer Papiermaschine bis hin zur Produktion als fertig gedruckte Serviette in unserer Druckerei.

Unsere neue Kollektion spiegelt genau das wider, wofür die FASANA magic moments stehen: stilvolle Lifestyle-Servietten, die nicht nur funktional sind, sondern auch echte Highlights auf dem gedeckten Tisch darstellen. Die Designs wurden mit viel Liebe entwickelt und sind darauf ausgelegt, Emotionen zu wecken und besondere Momente zu unterstreichen. Egal ob für festliche Anlässe, Geburtstagspartys oder einfach, um dem Alltag einen Hauch von Magie zu verleihen.

Wir freuen uns besonders, die neue FASANA magic moments Kollektion wieder live vor Ort auf der kommenden TrendSet in München präsentieren zu dürfen. Die Messe bietet uns die ideale Gelegenheit, dem Fachpublikum unsere neuesten Designs vorzustellen und gemeinsam ein erfolgreiches 2025 zu kreieren. Es ist immer ein aufregendes Erlebnis, die unmittelbare Reaktion von Fachbesuchern zu sehen und mit ihnen in den Austausch über unsere Produkte zu gehen. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Servietten auch bei unseren Kunden und Kundinnen und deren Kunden und Kundinnen für magische Momente sorgen werden. Auf der TrendSet vom 31. Januar bis 02. Februar 2025 empfangen wir euch in Halle A3 am Stand C34.

Folgt uns auf unseren FASANA magic moments Social Media Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben!

FACEBOOK

INSTAGRAM

 

 

Wir bei FASANA legen großen Wert auf Sicherheit, denn sie ist die Grundlage für ein gesundes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Am vergangenen Mittwoch fand deshalb erneut eine umfassende Schulung für unsere Ersthelfer direkt vor Ort in Stotzheim statt.

Lebensrettende Maßnahmen im Fokus

In der Schulung wurden unsere Mitarbeitenden intensiv in lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen ausgebildet. Dazu gehören unter anderem die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit dem Defibrillator. Ziel ist es, im Ernstfall schnell und sicher reagieren zu können, um Leben zu retten und Verletzungen bestmöglich zu versorgen.

Mehr Sicherheit durch eine starke Quote

Aktuell verfügt FASANA über 86 ausgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer. Damit erreichen wir eine beeindruckende Quote von knapp 37 Prozent unserer Belegschaft in Stotzheim – und liegen deutlich über dem von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) geforderten Mindestwert von 10 Prozent. Dieser hohe Wert ist für uns ein starkes Signal: Sicherheit ist bei uns nicht nur eine Pflicht, sondern gelebte Verantwortung.

Sicherheit bedeutet Verantwortung und Wertschätzung

Eine gut geschulte Belegschaft trägt nicht nur aktiv zur Unfallprävention bei, sondern schafft auch ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher und wertgeschätzt fühlen. Mit regelmäßigen Schulungen stellen wir sicher, dass das Wissen unserer Ersthelfer stets aktuell bleibt und im Notfall routiniert angewendet werden kann.

Unser Anspruch

Bei FASANA verstehen wir Arbeitssicherheit als Teil unserer Unternehmenskultur. Jede Investition in Wissen und Ausbildung bedeutet für uns auch eine Investition in das Wohl unserer Mitarbeitenden – und damit in die Zukunft unseres Unternehmens. Denn: Wenn es den Menschen gut geht, geht es auch dem Unternehmen gut.

 

FASANA Logo

Am letzten Wochenende fand unser Familiensommerfest statt, bei dem unsere Mitarbeitenden die Gelegenheit hatten, gemeinsam mit ihren Familien einen entspannten Tag auf dem Betriebsgelände zu verbringen.

Ob Groß oder Klein, für alle war etwas dabei: Neben tollen Aktivitäten und leckeren Speisen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die Zeit miteinander zu genießen. Für die Kinder gab es zahlreiche Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten, während die Erwachsenen die familiäre Atmosphäre nutzen konnten, um den Arbeitsalltag einmal hinter sich zu lassen.

Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam und alle, die dazu beigetragen haben, diesen Tag so besonders zu machen.

 

Herzlich willkommen! Unsere neuen Auszubildenden sind da und starten in eine vielversprechende Zukunft

Mit großer Freude begrüßen wir in diesem Jahr unsere sieben neuen Auszubildenden. Sie machen ihren ersten Schritt in eine spannende und lehrreiche berufliche Zukunft bei uns im Werk. Der Beginn einer Ausbildung markiert nicht nur den Start eines neuen Lebensabschnitts, sondern auch die Chance, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und Teil eines engagierten Teams zu werden.

Am 1. August war es so weit: Unsere neuen Auszubildenden traten ihre Stellen an. Sie wurden herzlich von der Geschäftsführung, den Ausbildern und sowie den Ausbildungspaten der verschiedenen Bereiche willkommen geheißen. In einer Begrüßungsveranstaltung hatten sie die Gelegenheit, erste Einblicke in unser Unternehmen zu gewinnen, ihre Ausbilder kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen.

 

Vielfalt und Engagement
Unsere neuen Auszubildenden bringen eine breite Palette an Talenten und Interessen mit. Vom angehenden Industriekaufmann über die Medientechnologin, den Industriemechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik bis hin zum Maschinen- und Anlagenführer und zur Fachkraft für Lagerlogistik und – die Vielfalt der Ausbildungsberufe spiegelt unsere Überzeugung wider, dass unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten unser Unternehmen bereichern und voranbringen.

 

Einarbeitung und erste Eindrücke
In den ersten Tagen steht die Einarbeitung im Vordergrund. Die Auszubildenden erhielten umfassende Informationen über die Unternehmensstruktur, die Sicherheitsvorschriften und die verschiedenen Abteilungen. Besonders begeistert waren die Auszubildenden von der Möglichkeit, das Werk bei einer ausführlichen Führung zu erkunden. Während des Rundgangs erlebten sie unsere Papiermaschine sowie die Druck- und Verarbeitungsanlagen in Aktion.

 

Mentoring und Unterstützung
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Betreuung unserer Auszubildenden. Regelmäßiger Austausch und intensive Lernrunden mit den Ausbildungsleiterinnen sind bei FASANA selbstverständlich. Diese persönliche Betreuung stellt sicher, dass sich unsere Nachwuchskräfte schnell einleben und ihre Ausbildungszeit bestmöglich nutzen können.

 

Ausblick und Erwartungen
Wir sind überzeugt, dass unsere neuen Auszubildenden die besten Voraussetzungen mitbringen, um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern und wertvolle Beiträge zu unserem Unternehmen zu leisten. In den kommenden Monaten werden sie vielfältige Erfahrungen sammeln, in unterschiedlichen Projekten mitarbeiten und Schritt für Schritt ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln.

 

Gemeinsam in die Zukunft
Unser Ziel ist es, die Auszubildenden nicht nur fachlich auszubilden, sondern sie auch auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und engagierten Fachkräften zu begleiten. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Wir sind gespannt auf die positiven Impulse, die unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Jahren setzen werden.

 

Noch einmal ein herzliches Willkommen an unsere neuen Auszubildenden! Wir wünschen eine erfolgreiche und erfüllende Ausbildungszeit bei uns im Werk.

 

Jetzt bei FASANA für eine Ausbildung 2025 bewerben

FASANA  auf der Sommer TrendSet in München

Vom 06. bis 08. Juli 2024 war das FASANA Team vor Ort auf der TrendSet in München und präsentierte die FASANA magic moments Servietten-Highlights Herbst Winter 2024 dem Fachhandel. Die TrendSet ist eine internationale Trend- und Order-Messe für den Einzelhandel. Es gab viele abwechslungsreiche und vielfältige Gespräche auf dem Messestand, wo unter anderem die neuesten Impulse im direkten Kontakt ausgetauscht wurden. Kund:innen konnten wieder begrüßt werden und neue Kund:innen wurden hinzugewonnen und natürlich wurden Aufträge geschrieben. Danke an alle Beteiligten, die zum erfolgreichen Messeauftritt beigetragen haben.

 

Zum FASANA magic moments B2B-Shop